Radreisen in Irland

Die grüne Insel mit dem Rad zu erobern, ist sicherlich ein Aktivurlaub, der lange im Gedächtnis haften bleibt, und vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zu Land und Leuten wird. Eine Radreise in Irland ist ein ganz individueller Urlaub, dessen Planung man in erfahrene Hände geben kann, oder aber man macht sich selbst mit Karte und Kalender an die Feinplanung.

Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Irland außerhalb der Städte dünn besiedelt ist, was dazu führt, dass selbst auf den asphaltierten Straßen wenig Autoverkehr herrscht. Man kann seine Radtour also ruhig so planen, dass man große Strecken auf Straßen fährt, und darf davon ausgehen, diese Straße selten mit Autos teilen zu müssen. Die dünne Besiedelung führt aber auch dazu, dass die Entfernungen zwischen den Unterkünften weit sein können. Es empfiehlt sich nicht nur deshalb, für Radreisen in Irland eine gute Kondition mitzubringen.

Mit etwas Planung kann man sich aber auch Touren aussuchen, die mit wenig Steigungen oder anderen anstrengenden Abschnitten, tägliche Etappen von 30 bis 70 km enthalten. Die Unterkünfte sind meistens Bed and Breakfast Pensionen, welche neben der günstigen Preisgestaltung den unschlagbaren Vorteil mit sich bringen, dass der Kontakt zur Bevölkerung hergestellt wird.

Radreisen in Irland kann man gut in einer geführten oder privaten Gruppe durchführen, allerdings sollte man dabei unbedingt beachten, dass viele B&Bs nur ein oder zwei Zimmer für Gäste bereithalten. Eine telefonische Vorbestellung der Quartiere ist daher sinnvoll. Woran man auch denken muss, bei der Planung der Radreise in Irland ist regen- und wetterfeste Kleidung, denn so schön die Insel auch ist, es regnet dort häufig.

Gut ausgeschilderte Radwege gibt es über die ganze Insel verteilt, auch solche mit weniger Kilometer, wie beispielsweise der nur 63 km lange Radrundweg durch Sheeps Head. Fantastische typisch irische Landschaft lässt die Anstrengungen der Steigungen (800 m) vergessen, vorausgesetzt man verfügt über genügend Kondition. Im Vordergrund einer Radreise in Irland steht wohl die Natur. Dennoch gibt es noch weitere interessante Zugaben, wie beispielsweise prähistorische Monumente in Hülle und Fülle am Rande des Radweges auf der Insel Inishmore, den man als Tagesausflug mit dem Rad von einer festen Unterkunft aus gut bewältigen kann.

Suche
Anzeigen
Über diese Seite

Zusammenfassung

Ein Radurlaub auf der grünen Insel Irland ist eine bleibende Erinnerung. Gut ausgeschilderte Radwege gibt es über die ganze Insel verteilt, auch solche mit weniger Kilometer, wie beispielsweise der nur 63 km lange Radrundweg durch Sheeps Head.

Stichwörter

Irland Radreisen Urlaub Radtour Fahrrad Reise Sheeps Head Tour Fahrradurlaub Inishmore Veloreise Radwandern Aktivurlaub Velo Rad Velotour Radurlaub