Radreisen - Kosten & Preis

Die Kosten von Radreisen sind von verschiedenen Komponenten abhängig. Es beginnt schon mit der Anreise und setzt sich bei der Wahl der Unterkünfte fort. Selbst wenn man mit dem Zelt unterwegs ist, muss man für die Gebühren am Campingplatz einen Betrag kalkulieren, der es einer Überlegung wert ist, mit den Preisen von Hotels und anderen Radfahrerunterkünften zu vergleichen.

Auf nahezu jeder Radstrecke gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, die auf Radfahrer eingerichtet sind. Dazu gehört ein Raum, in dem die Räder sicher abgestellt werden können. Einige solcher Radhotels werben mit dem Angebot besonders gesunder Mahlzeiten und bieten außerdem ein reichhaltiges Fitnessfrühstück an, damit man nach einer erholsamen Nacht gestärkt wieder starten kann. Einige Radhotels bieten Möglichkeiten zum Waschen der Kleidung an, was dazu verhilft, auf einiges an Gepäck zu verzichten. Die Kosten für Radhotels oder Pensionen für Radler sind von der Kategorie des Hotels abhängig, man findet gute Unterkünfte mit und ohne Sterne.

Die Übernachtungskosten sind bei der Kalkulation der Reisekosten ein wesentlicher Posten, den man immer zu tragen hat, egal ob man die Radreise selbst organisiert hat oder sich einer geführten Gruppenfahrt angeschlossen hat. Im zweiten Fall zahlt man einen Pauschalpreis für die gesamte Reise, in dem auch oft schon Verpflegung mit eingeschlossen ist. Unter Umständen kann eine organisierte Reise durch die pauschalierte Preisgestaltung unterm Strich sogar günstiger sein.

Der nächste Kostenfaktor ist das Fahrrad selbst. Benutzt man sein eigenes Fahrrad, sollte man es vor Beginn der Tour durchchecken lassen. Ein Kundendienst fürs Fahrrad kostet Geld, schützt aber vor bösen Überraschungen. Nimmt man ein Leihfahrrad, sollte man bei der Planung des Reisebudgets die Leihgebühren nicht vergessen. Ein Leihrad zu fahren, ist immer dann eine gute Lösung, wenn man eine längere Anfahrt mit dem eigenen Rad dadurch vermeiden kann, die nicht nur umständlich und beschwerlich sondern auch kostspielig sein kann.

Hat man nun diese ganzen organisatorischen Fragen geklärt, möchte man vielleicht noch geeignete Reisepartner finden. Das ist nicht schwer, denn die Freunde des Radsports haben mittlerweile eine breite Lobby. Im Internet findet man jede Menge privater Anzeigen, in denen Reisepartner für Radreisen gesucht und gefunden werden. Wenn man sich privat einen Reisepartner sucht, sollte man auf einen Gleichstand der Kondition achten. Man kann sich auch an die Fahrradclubs wenden oder man greift auf ein Angebot einer geführten Radreise zurück. Damit bekommt man automatisch auch Reisepartner.

Auf die Organisation von Radreisen geht auch der Artikel "Radreisen - selbst organisiert oder geführt?" ein.

Suche
Anzeigen
Über diese Seite

Zusammenfassung

Die Kosten von Radreisen sind von verschiedenen Komponenten abhängig. Es beginnt schon mit der Anreise und setzt sich bei der Wahl der Unterkünfte fort. Selbst wenn man mit dem Zelt unterwegs ist, muss man für die Gebühren am Campingplatz einen Betrag kalkulieren.

Stichwörter

Kosten Preis Radreisen Urlaub Radtour Fahrrad Reise Tour Fahrradurlaub Veloreise Radwandern Aktivurlaub Velo Rad Velotour Radurlaub