Radreise Ausrüstung - Reiseführer, Navigationsgeräte & GPS
Neben der technischen Ausrüstung für Radreisen spielt auch die Ausrüstung für die Navigation eine wichtige Rolle. Dazu gehört als Vorbereitung das Studieren eines Radreiseführers für die Region, die man mit der Radreise erkunden will. Der Fahrradreiseführer gehört auch in das Gepäck der Reise, damit man immer wieder nachlesen kann, wo sich die interessanten Örtlichkeiten verstecken.
Damit man den richtigen Weg dorthin auch findet, sollte man sich mit einer sicheren Navigation versorgen. Eine Radwanderkarte hilft bei der Orientierung, und schafft auch einen Überblick über den jeweiligen Standpunkt in Bezug auf die Umgebung. Während der Fahrt ist es aber nicht nur gefährlich sondern nahezu unmöglich eine Radwanderkarte zu studieren, daher eignen sich diese Karten eher als Lektüre für den Frühstückstisch vor dem Start in die aktuelle Tagesetappe. Während der Fahrt ist es besser, sich von einem mobilen Navigationssystem leiten zu lassen, die es speziell für Fahrräder gibt.
Eine bereits für wenig Geld erschwingliche Variante zeigt die Route als Linie mit oder ohne Kartenhintergrund an. Anhand dieser Linie kann man sich leicht orientieren und merkt sofort, wenn man davon abgewichen ist. Das GPS-Gerät kann mit einem einfachen Klick am Lenkrad in Sichtnähe befestigt werden, so dass ein Kontrollblick während der Fahrt völlig ungefährlich ist. Das GPS Gerät weiß, wohin man fahren möchte, denn mittels der mitgelieferten Software gibt man vorher die geplante Route ein.
Es gibt auch GPS Navigationsgeräte für das Fahrrad, welche eine Auswahl an Routen bereits gespeichert haben. Diese Geräte haben den Vorteil, dass man sich schon bei der Planung der Radreise durch Vorschläge helfen lassen kann. Die nächste Komfortstufe bezüglich GPS Fahrradnavigation erhält man mit einem Pocket PC, der noch über weitere hilfreiche Funktionen verfügt. Unabhängig vom jeweiligen Modell ist ein GPS Navigationsgerät für den Nutzer wesentlich sicherer als die Verwendung von Radwanderkarten. Man kann sich während der Fahrt orientieren und erhält auch vorausschauende Hinweise auf die Route, wie man es von der Autonavigation her kennt. Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Akkulaufzeit ausreichend ist, um einen ganzen Tag am Lenker zu überstehen. Der Bildschirm sollte auch bei heller Sonneneinstrahlung gut lesbar sein und das Gerät sollte mit einem komplikationslosen Handgriff angebracht und abgenommen werden können, damit man eventuelle Langfinger erst gar nicht in Versuchung führt.
Auch Reiseräder, Packtaschen und die richtige Kleidung sind bei der Zusammenstellung der Ausrüstung für eine Radreise zu bedenken.